Begonnen hat es damit, dass ich das Talent meines Sohnes erkannte und ich ihn zum Schnitzen animieren konnte.
Als Hobby fertigt er seither Brauchtumsmasken, in unserer Gegend Loavn (Larven) genannt. Diese kommen am
5. und 6. Dezember zum Einsatz beim Brauch um den heilgen Nikolaus. Mittlerweile besucht er die Berufsfachschule für Holzschnitzerei in Berchtesgaden. Das künstlerische Spektrum weitet sich ....
...sehen die geschnitzten Edelweiss schon recht ordentlich aus. Gerne stecke ich mir welche an den Hut und habe damit ein nettes
Trachtenaccessoire das jeder
gerne haben will.
Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen die kleinen Kunstwerke hier zum Kauf anzubieten.